Unternehmensbeschreibung
Verstärkung gesucht!
Du hast Lust auf neue Herausforderungen, Teamwork und spannende Projekte?
Die 2W GmbH steht für all dies und zudem für vielfältige Leistungen in den drei Schwerpunktbereichen Consulting & Business Transformation, Engineering und Sprachdienstleistungen. Mehr als 200 Mitarbeitende sind in Projekten für Konzerne, für den gehobenen Mittelstand sowie für Organisationen des öffentlichen Sektors aktiv. Die 2W GmbH wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet und hat ihren Hauptsitz in München sowie eine Niederlassung in Düsseldorf.
Das gibt es zu tun
Im anstehenden Projekt unterstützen wir unseren Automotive Kunden dabei, den Digitalisierungsgrad in der Prozess- und Systemlandschaft zu steigern. Als Werkstudent oder studentischer Mitarbeiter stehen Sie unseren Kunden in einem agilen Team partnerschaftlich zur Seite. Deine Aufgaben:
- Du unterstützt bei der Definition und Validierung von Anforderungen fachlich-methodisch
- Du unterstützt bei der Spezifikation von Sagas, Epics und User Stories (Exploration, Refinement)
- Du unterstützt das Team bei fachlichen Abnahmetestings neuer Softwarefunktionalitäten
- Du baust selbstständig passende Testszenarien (Daten, Testcases etc.) auf und analysierst Fehlerfälle zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
- Die Erstellungen von präzisen Auswertungen und adressatenbezogene Dokumentationen gehören für dich ebenfalls dazu
- Du unterstützt das Team bei der Automatisierung von kleinen Abläufen und bringst aktiv Ideen zur Weiterentwicklung ein
- Der Umgang mit Daten und Datenfeldern gehören zum Alltag
Ihr Kontakt
Ist das Deine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deines Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Über uns
Als Mittelständler glauben wir an Innovation und Weiterentwicklung. Dabei reden wir nicht nur über den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, sondern setzen ihn jeden Tag aufs Neue um und beziehen unsere Mitarbeiter voll und ganz mit ein: Unter dem Motto „2W Idee“ haben wir schon 2012 ein betriebliches Vorschlagswesen eingeführt, weil die besten Einfälle eben oft in der täglichen praktischen Arbeit entstehen.
Da wir unsere Mitarbeiter als Menschen mit all ihren Facetten sehen, ist bei uns Work-Life-Balance nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Zum Beispiel profitieren viele unserer Kolleginnen und Kollegen von der Flexibilität moderner Teilzeitarbeitsplätze.
Um unserem hohen Qualitätsstandard zu entsprechen, werden unsere Mitarbeiter intensiv gefördert: zum Beispiel durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen oder berufsbegleitende Studiengänge, die ihre persönlichen Fähigkeiten und die Anforderungen des Marktes optimal in Einklang bringen. Durch moderne Projekt- und Führungsinstrumente stärken wir die Eigenverantwortung und dadurch auch die Motivation und Effizienz unserer Teams.